Wir führen nicht nur sämtliche Sicherheitsdienstleistungen professionell für Sie aus, wir schaffen auch eine fundierte
Grundlage, um in Ihrem Auftrag ein individuelles Risikomanagement leisten zu können. In der Praxis bedeutet das, wir analysieren exakt, welche Risiken in Ihrem Fall vorliegen oder auftreten
könnten, bewerten, wie wahrscheinliche welche Szenarien sind und wie groß die jeweilige konkrete Gefahr ist und welche Auswirkungen denkbar sind.
Auf dieser Basis entwickeln wir im Riskmanagement wirksame Strategien für ein optimales Vorgehen,
um die höchstmögliche Sicherheit für Ihr Unternehmen herstellen zu können. Sämtliche Schritte dieses Vorgehens stimmen wir selbstverständlich mit Ihnen ab.
Die zu analysierenden und zu schützenden Bereiche können dabei ausgesprochen vielfältig sein und betreffen teilweise Aspekte, die Ihnen im Rahmen Ihres Arbeitsalltags bisher nie aufgefallen sind. Doch genau dafür sind wir ja da.
Ob es Ihnen um den Schutz von Objekten, Sachwerten, ganzen Veranstaltungen oder einzelnen Personen geht – wir spüren Sicherheitslücken auf, kalkulieren auch schwer erfassbare Risiken und führen im Rahmen des Risikomanagements die Möglichkeit einer gezielten Risikolenkung herbei.
Dazu können die verschiedensten Maßnahmen und Vorgehensweisen gehören. Denn kein Plan ist wie der andere, alles ist individuell auf Ihr Anliegen oder Unternehmen abgestimmt. Im allgemeinen beinhaltet das Riskmanagement eine Kombination aus Sicherheitstechnik, personellen Fragen und strategischen Maßnahmen, die wir kompetent ausführen.
Selbstverständlich beziehen wir auch Vorgaben Ihrer Versicherung mit in das Risikomanagement mit ein oder arbeiten direkt mit ihr zusammen. Damit können wir Ihnen oft gleich in zweierlei Hinsicht Vorteile verschaffen. Zum einen senken wir durch entsprechende Maßnahmen das Risiko des Eintretens eines Schadenfalls, mit dem versicherungsrechtlich oft auch noch nicht abgedeckte Risiken verbunden sind (zum Beispiel Vertrauensverlust von Kunden bei gestohlenen Daten oder nicht eingehaltenen Lieferterminen).
Zum anderen sparen Sie unterm Strich noch Geld, wenn Ihr Unternehmen oder Projekt durch uns sicherer wird und Ihre Versicherung aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen die Prämien senken kann.
Ins Risikomanagement beziehen wir – je nach Unternehmen – auch die Faktoren Sabotageschutz und Spionageschutz ein. Das reicht von der Sabotage von Baustellen bis zur Industriespionage im Millionen- oder Milliardenwert. Das Verfolgen von konkreter Wirtschaftssabotage gehört zwar in den Zuständigkeitsbereich der Justiz- und Strafbehörden. Doch wir nutzen unsere zahlreichen Möglichkeiten, um Fälle von Sabotage oder Spionage in Ihrem Unternehmen von Anfang an zu verhindern. Im Rahmen des Risikomanagements unterstützen wir Sie sowohl beratend als auch technisch und personell bei der Prävention beispielsweise von Sabotage auf Baustellen oder in Werken.
Zu einem kompetenten Risikomanagement gehört für Unternehmen, die in der Öffentlichkeit stehen, heutzutage übrigens sogar der Bereich des Social Media (Stichwort „Shitstorm“) und des gesamten Interaktiven Webs („Web 2.0“). Auch diese Form von Sicherheit haben wir in Ihrem Sinne auf dem Schirm.
Besonders im Bereich der Veranstaltungen / Events ist es von größter Bedeutung, im Vorfeld eine fundierte Risikoanalyse zu betreiben, ein Sicherheitskonzept zu erstellen und ein umfassendes Risikomanagement zu betreiben. Auch hier arbeiten wir fallweise eng mit Ihnen, den Sicherheitsbehörden und Versicherungen zusammen. Wir stellen Ihnen auf Wunsch sämtliche Sicherheitsdienste, um alle Pläne auch kompetent und zielgerichtet umzusetzen.
Nutzen Sie gerade beim umfassenden und bedeutenden Thema Risikomanagement am besten gleich den Service unserer Sicherheitsberatung für Ihr Unternehmen.
Sie Intressieren sich für unseren Leistungsbereich, sehr gerne erstellen wir Ihnen ein ganz persönliches Angebot, ganz und gar nach Ihren Wünschen